Wochenmärkte und Hofläden
In der Gemeinde Schallstadt gibt es Wochenmärkte und Hofläden, auf denen sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde aber natürlich auch alle anderen Personen, die Lust auf frische Lebensmittel aus der Region haben, mit Gemüse, Obst, Fleisch und vielem mehr eindecken können.
Der Wochenmarkt ist auch Treffpunkt der Dorfbevölkerung und lädt immer zu einem lockeren und zwanglosen Schwätzchen ein.
Kirchstraße 16
79227 Schallstadt
Im Bopser 2
Telefon: 07664 6324
79227 Schallstadt
Basler Straße 76 a
Telefon: 07664 7377
79227 Schallstadt
Angebot:
Es gibt eigene Erzeugnisse nach Demeter Richtlinien hergestellt wie Obst, Gemüse, Eier und Verarbeitungsware wie Nudeln, Marmelade, Säfte, Liköre, Bienenwachskerzen.
Zudem zugekaufte Ware in Bioqualität (meist Demeter): Gemüse von Piluweri und Kiechle, Bio-Eis aus unseren Früchten und viele andere Zukaufware wie Fleischerzeugnisse, Brotaufstriche, Pralinen, Hygieneartikel, u.A. Es besteht die Möglichkeit vor Ort einen Kaffee zu trinken oder einen Erdbeer- oder Himbeersaft aus eigener Herstellung zu trinken, Tee aus unserem Kräutergarten oder einen Bio-Kaffee zu sich zu nehmen.
Der Wochenmarkt ist auch Treffpunkt der Dorfbevölkerung und lädt immer zu einem lockeren und zwanglosen Schwätzchen ein.
Öffentlicher Wochenmarkt
Alter Sportplatz, Ecke Wiesenstraße / Auf der ViehweidTräger
Gemeinde SchallstadtKirchstraße 16
79227 Schallstadt
Marktmeisterin und Ansprechpartnerin
Regina StorkIm Bopser 2
Telefon: 07664 6324
Öffnungszeiten
mittwochs | 16:00 - 18:30 Uhr (01. Oktober - 31. März) |
mittwochs | 16:00 - 19:30 Uhr (01. April - 30. September) |
samstags | 08:00 - 12:00 Uhr |
Bauernmarkt auf dem Böttchehof
Basler Straße 76 a79227 Schallstadt
Ansprechpartner
Erich KüchlinBasler Straße 76 a
Telefon: 07664 7377
Öffnungszeiten
samstags | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hofladen Obstgut Siegel KG
Horner 379227 Schallstadt
Angebot:
Es gibt eigene Erzeugnisse nach Demeter Richtlinien hergestellt wie Obst, Gemüse, Eier und Verarbeitungsware wie Nudeln, Marmelade, Säfte, Liköre, Bienenwachskerzen.
Zudem zugekaufte Ware in Bioqualität (meist Demeter): Gemüse von Piluweri und Kiechle, Bio-Eis aus unseren Früchten und viele andere Zukaufware wie Fleischerzeugnisse, Brotaufstriche, Pralinen, Hygieneartikel, u.A. Es besteht die Möglichkeit vor Ort einen Kaffee zu trinken oder einen Erdbeer- oder Himbeersaft aus eigener Herstellung zu trinken, Tee aus unserem Kräutergarten oder einen Bio-Kaffee zu sich zu nehmen.
Öffnungszeiten
mittwochs und freitags |
09:00 - 18:00 Uhr |
samstags | 09:00 - 13:00 Uhr |