Wir sind Kinderfreundlich
Kinderfreundlichkeit wird in der Gemeinde Schallstadt großgeschrieben. Schon früh hat die Gemeinde Schallstadt deshalb ein umfassendes und qualitativ hochwertiges Betreuungsangebot eingerichtet und fortlaufend bedarfsgerecht ausgebaut. Derzeit gibt es in der Gemeinde Schallstadt vier Kindertageseinrichtungen. Neben den Einrichtungen in Trägerschaft der Gemeinde Schallstadt, der „Kita Mengen“ im Ortsteil Mengen, der „Kita Käppele“ und der Krippe Ortsmitte (ab 01.02.2023) im Ortsteil Schallstadt, ist unter Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde im Ortsteil Wolfenweiler die "Kita Gehrenweg“ eingerichtet.
Über die Einrichtungen und die Betreuungsmöglichkeiten in unseren Kitas können Sie sich hier informieren:
- Kita Käppele
- Kita Mengen
- Ev. Kita Gehrenweg
Haben Sie Interesse an einem Platz in einer der Einrichtungen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen Platz über die Zentrale Vormerkung zu reservieren.
Daneben stehen mehrere Plätze im Rahmen der Kindertagespflege zur Verfügung. Die Vermittlung der Kindertagesplätze bei Tageseltern erfolgt über das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Fragen rund um die Platzvergabe und zu den Tagesmüttern und Tagesvätern beantwortet Ihnen Frau Ruf Kilian.
Telefonnummer: 0761 2187-2634. Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Kinder im Grundschulalter wird in der Gemeinde derzeit eine Betreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (Kernzeitbetreuung) bzw. der flexiblen Nachmittagsbetreuung durch den Förderkreis Schule Schallstadt e.V. sowie den Kernzeitverein Mengen e.V. an der Grundschule Mengen angeboten. Die Schüler werden in den Randstunden morgens und mittags in den gut ausgestatteten und eingerichteten Räumen von ausgebildetem Personal betreut. Der Förderkreis Schule Schallstadt bietet neben den Angeboten Verlässliche Grundschule, Flexible Nachmittagsbetreuung, Hausaufgabenbetreuung und einer ab dem Schuljahr 2011/2012 eingerichteten Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder auch eine Ferienbetreuung im Umfang von neun Ferienwochen Betreuungszeit während eines Schuljahres an. In Mengen gibt es darüber hinaus den Förderkreis Alemannenschule Mengen e.V., dessen Zweck die Förderung von Bildung und Erziehung durch die ideelle und finanzielle Förderung der Alemannenschule Mengen ist.
Hier finden Sie die Anmeldung zur Schulkindbetreuung.
Für unsere ganz jungen Einwohner gibt es in Schallstadt und seinen Ortsteilen Krabbelgruppen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Eine Broschüre mit allen gesammelten Informationen rund um Kinderbetreuung in Schallstadt und Kontaktadressen finden Sie hier.